Wir sind die rote Linie - die außerparlamentarische, maßnahmenkritische Opposition und zeigen Gesicht gegen die verfassungswidrige Pandemiepolitik.
Rund ein Dutzend oppositionelle Bürgerinitiativen sowie ungezählte einzelne Menschen aus ganz NRW gestalten die Düsseldorfer Kundgebung für Frieden, Freiheit und Demokratie mit viel Eigeninitiative, Energie und Herzblut. Wir sind die Menschen, die der Regierungspolitik widersprechen. Wir sind die Opposition.
Ingo ist der Anmelder der Kundgebung in der Landeshauptstadt. Ingo und Jessy leiten gemeinsam jeden Samstag die Versammlungen. Viele großartige Menschen helfen mit, um die oppositionelle Demo zu organisieren, zu schützen, zu bewerben und zu gestalten. Leider müssen derzeit in Deutschland Menschen, die Oppositionsarbeit gegen die Regierungspolitik machen, mit Anfeindungen im privaten Umfeld sowie am Arbeitsplatz rechnen. Wir schützen uns gegenseitig, so gut wir können. Wir brauchen kein gemeinsames Label und keine Stars. Wir sind viele und wir halten zusammen.
Die Ordner, Musiker, Redner, Techniker, Organisatoren und andere Gestalter der Kundgebung engagieren sich alle in lokalen Bürgerinitiativen, zum Beispiel im Ruhrgebiet (u.a. Freiheitstrommler Bochum und APO Dortmund), am Niederrhein (u.a. Viersen Demo und MG Demo) im Bergischen Land (u.a. Corona-Kritik Velbert) oder im Großraum Köln (u.a. Köln ist aktiv). Wir sind viele und wir arbeiten zusammen. Auch überregionale Initiativen wie Es reicht!, Eltern stehen auf e.V., Hände weg von unseren Kindern, oder Studenten in Bewegung beteiligen sich im Rahmen ihrer Möglichkeiten. Die Streetband bringt großartige Musiker aus ganz NRW auf oppositionellen Kundgebungen zusammen.
Die Soziologin Mona Aranea (Mönchengladbach) ist Sprecherin der APO Düsseldorf und gibt dem Widerstand auf der Straße eine kollektive Stimme mittels Pressemitteilungen und Interviews, welche allerdings noch keine Redaktion gewagt hat zu veröffentlichen.
Der Rechtsanwalt Dirk Sattelmaier (Köln) ist Sprecher der Anwälte für Aufklärung und unterstützt oppositionelle Kundgebungen mit Wortbeiträgen und Rechtsberatung.
Der Juraprofessor Martin Schwab (Bielefeld) tritt unermüdlich öffentlich ein für Kinderrechte im Zusammenhang mit den Maßnahmen in Schulen und für Arbeitnehmerrechte im Kontext des Impfdrucks im Gesundheitswesen sowie in der Bundeswehr.
Wir fordern freie Impfentscheidung für alle. Wir protestieren gegen jede Form einer Impfpflicht, auch einrichtungsbezogen oder begrenzt auf bestimmte Altersgruppen. Wir kritisieren die steuerfinanzierte Impfkampagne. Die guten Absichten der Pharmaindustrie überzeugen uns nicht. Wir trauen uns und verlangen von der Politik, dass sie endlich Abstand nimmt von der Pharmalobby.
Wir fordern Recht und Ordnung statt Coronaschutzverordnung. Wir sind die Gegner der wissenschaftsfernen und demokratiefeindlichen Pandemiepolitik. Wir sind nicht einverstanden mit Maßnahmen, die willkürlich unsere Grundrechte einschränken, allein auf Basis nichtssagender Inzidenzwerte. Die Priesterherrschaft des RKI überzeugt uns nicht. Wir sind keine Leugner, aber doch Ketzer. Wir trauen uns und verlangen Meinungsvielfalt und Evidenz.
Wir fordern Abrüstung statt Eskalationspolitik. Wir sind die „radikalen Pazifisten“, die einfach nicht einsehen wollen, dass die Rüstungsindustrie uns den Weltfrieden bringen wird. Wir kritisieren die kriegerische Eskalation in Osteuropa und fordern echte Lösungsversuche statt Sanktionen und Waffenlieferungen, die Europa nur Armut und Zerstörung bringen. Wir sind nicht „kriegsmüde“, sondern einfach nur empört darüber, dass unsere Bundesregierung frisch und munter Mord und Totschlag unterstützt.
Wir fordern Demokratie vor Ort statt Lobbykratie global. Wir sind die rote Linie gegen Globalismus und Transhumanismus. Wir kritisieren den WHO-Pandemievertrag und den EU-Covid-Pass. Die Verheißungen von Big Pharma und Big Tech, die uns gesund impfen und superschlau programmieren wollen, finden wir anmaßend und gruselig.
Unsere Forderungen sind mehrheitsfähig. Deshalb behindern zahlreiche Lobbyisten die Diskussion dieser Forderungen in den Leitmedien und Parlamenten. Wir haben das Polit-Theater gründlich satt. Wir gehen spazieren. Wird auch das (wieder) verboten, berufen wir uns auf Art. 20 (4) GG.
Es ist noch ein weiter Weg. Wir gehen ihn gemeinsam. Sei dabei.
Copyright © 2023 APO - Wir sind die rote Linie – Alle Rechte vorbehalten.